phrend logo

Anmelden

Passwort vergessen?
Über PHREND NeuroTransData GmbH (NTD) Bahnhofstr. 103b, D-86633 Neuburg an der Donau C.E. medical device general waring read ifu read electronical manual Release: 2.0.1 UID: (9N)1312476PHREND019(S)2.0.1-Build396(16D)2024-05-13T12:42:37Z

Bedingungen für die Nutzung des Software-Tools PHREND

Sehr geehrte Ärztin, sehr geehrter Arzt,

die NeuroTransData GmbH (NTD) hat ein neuartiges Software-Tool mit dem Namen „PHREND“ entwickelt, mit dem Ärzte/innen bei ihren Therapieentscheidungen bzgl. der Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) unterstützt werden sollen.

PHREND ist eine validierte, datenbasierte, prädiktive Software, die dem/r Arzt/Ärztin eine Hilfestellung bei der Auswahl der für den jeweiligen MS-Patienten individuell geeigneten Arzneimitteltherapie gibt. PHREND basiert auf den in der NTD-Datenbank (sog. „NTD-Registry“) gespeicherten Patienten-/Gesundheitsdaten.

Auf dieser Grundlage lässt sich für jeden Patienten – unter Eingabe der persönlichen Gesundheitsdaten (z.B. Geschlecht, Geburtsdatum, Datum der MS-Diagnose, aktuelle Therapie, letzte EDSS-Messung, Datum des letzten MS-Schubs und Anzahl der Schübe im letzten Jahr) und spezieller Filter (z.B. Schwangerschaft, Anwendungsart, Verlaufskontrolle) – anhand eines Vergleichs mit jeweils 100 ähnlichen Patienten für zwei Jahre eine individuelle Vorhersage treffen, mit welcher MS-Arzneimitteltherapie der Patient voraussichtlich schubfrei bleibt bzw. mit welcher Arzneimitteltherapie eine verbesserte/verschlechterte EDSS-Veränderung erreicht werden kann.

Insoweit wertet PHREND die von den Ärzten/Ärztinnen eingegebenen individuellen Patientendaten des jeweiligen MS-Krankheitszustands aus und generiert daraus – unter Berücksichtigung der im Software-Tool hinterlegten Daten – mehrere patientenindividuelle Arzneimitteltherapievorschläge mit Benennung des entsprechenden Arzneimittelpräparates, die dem/r behandelnden Arzt/Ärztin graphisch dargestellt werden.

Bei der Nutzung von PHREND beachten Sie bitte folgende Nutzungsbedingungen:

  1. Bei PHREND handelt es sich um ein Software-Tool zur Vorhersage von Krankheitsverläufen bei Patienten mit Multipler Sklerose (derzeit ausschließlich schubförmig-remittierende Multiple Sklerose (RRMS) bei Therapiewechsel), mit dem Ziel den Arzt in seiner Therapie-Entscheidung zu unterstützen.
  2. Den von PHREND generierten Vorhersagen bzw. Therapievorschläge liegen die in der NTD-Datenbank (sog. „NTD-Registry“) gespeicherten Patienten-/Gesundheitsdaten zugrunde.

    Konkret sind in PHREND klinische Daten aus der Anwendung folgender zur MS-Behandlung zugelassener Arzneimittel hinterlegt:

    • Alemtuzumab
    • Cladribin
    • Dimethylfumarat
    • Fingolimod
    • Glatirameracetat
    • Interferon-Beta 1
    • Natalizumab
    • Ocrelizumab
    • Ozanimod

    Achtung: Bitte beachten Sie, dass PHREND zwar die meisten, jedoch nicht ausnahmslos sämtliche zugelassenen Arzneimitteltherapien zur Behandlung der MS berücksichtigt. Soweit für einzelne Arzneimitteltherapien noch keine ausreichenden klinischen Daten verfügbar sind, insbesondere von neu auf dem Markt zugelassenen MS-Arzneimitteltherapien, sind die betreffenden Arzneimittel nicht in PHREND erfasst und hinterlegt. Letzteres gilt auch für alternative Behandlungstherapien für MS, die nicht auf Arzneimitteln basieren, sondern z.B. auf der Anwendung von Medizinprodukten. Auch diese alternativen Behandlungsformen werden von PHREND nicht berücksichtigt, können jedoch im Rahmen der ärztlichen Therapiefreiheit beim Patienten ggf. angewendet werden.
  3. Bei den von PHREND generierten Therapievorschlägen bzw. Entscheidungshilfen handelt es sich nicht um starre Behandlungsvorgaben, sondern lediglich um Behandlungsvorschläge, die die autonome und eigenverantwortliche Entscheidungshoheit des/r behandelnden Arztes/Ärztin (Nutzer) bezüglich der medizinisch notwendigen Therapiewahl nicht beeinträchtigen.

    Die Beurteilung des medizinischen Einzelfalles unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten obliegt – auch bei Anwendung von PHREND – alleine dem Nutzer in seiner Eigenschaft als behandelnde/r Arzt/Ärztin.
  4. Der/Die PHREND nutzende Ärztin/Arzt verpflichtet sich gegenüber der NeuroTransData GmbH, die von PHREND softwaretechnisch generierten (bloßen) Therapievorschläge jeweils vor ihrer Auswahl und Durchführung in eigener fachlich-medizinischer Verantwortung kritisch zu prüfen, zu hinterfragen und auf Plausibilität zu kontrollieren, um so Behandlungsfehler und Haftungsfälle, die aus der Anwendung von PHREND resultieren können, weitestgehend zu vermeiden.
  5. Obwohl die NeuroTransData GmbH um Richtigkeit und Aktualität der PHREND zugrunde liegenden medizinischen Leitlinien, Fachinformationen und klinischen Daten zu den hinterlegten Arzneimitteln bemüht ist, können Fehler und Unklarheiten nicht ausgeschlossen werden.

    Die NeuroTransData GmbH übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der mittels PHREND bereitgestellten Informationen und Therapievorschläge.

    Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der von PHREND vorgeschlagenen Arzneimitteltherapien unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, haftet die NeuroTransData GmbH nicht, sofern dies nicht nachweislich auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruht.

    Die korrekte Eingabe der individuellen Patienten-/Gesundheitsdaten sowie Filtereinstellungen zur Anwendung von PHREND obliegt alleine der/dem nutzenden Ärztin/Arzt. Die NeuroTransData GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Verantwortung für sämtliche Schäden, die aus einem Daten- bzw. Filtereingabefehler des/der nutzenden Ärztin/Arztes oder aus einer sonstigen unsachgemäßen Anwendung von PHREND resultieren.
  6. Der/die PHREND nutzende Ärztin/Arzt verpflichtet sich gegenüber der NeuroTransData GmbH, eine von ihr/ihm festgestellte oder befürchtete Fehlerhaftigkeit der Software oder Zweifel an der Richtigkeit der von PHREND vorgeschlagenen Arzneimitteltherapie der NeuroTransData GmbH umgehend über die Feedback-Funktion von PHREND mitzuteilen.

Datenschutzerklärung


Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Da-ten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich iden-tifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu wel-chem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommu-nikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Hinweis zur verantwortlichen Stelle



Den Datenschutzbeauftragten der NTD erreichen Sie unter

datenschutz@neurotransdata.com

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

NeuroTransData GmbH
Bahnhofstraße 103B, 86633 Neuburg
Telefon: +49 8431 53732-0
Telefax: +49 8431 53732-28
E-Mail: info@neurotransdata.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder ge-meinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personen-bezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.


Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde



Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerde-recht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Aufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.


Recht auf Datenübertragbarkeit



Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfül-lung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in ei-nem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, er-folgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


Auskunft, Sperrung, Löschung



Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu so-wie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich je-derzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung



Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertrau-licher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Sei-tenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien


Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten



Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so ge-nannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorge-nommen.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten



Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Dauer der Speicherung



Server-Log-Dateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.


Anmeldedaten


Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten



Zur Anmeldung und Nutzung von PHREND wird ein Nutzerkonto benötigt. Hierzu werden folgende Daten verarbeitet:
  • Name
  • E-Mail
  • Name der Arztpraxis


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten



Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.


Dauer der Speicherung



Die Daten werden für die Dauer der Nutzung gespeichert.


Plugins und Tools

Reichweitenanalyse mit Matomo (ehemals PIWIK)



NeuroTransData nutzt auf Grundlage Ihrer Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO für die Webseite Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Matomo verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieses Angebotes werden auf Servern in Deutschland gespeichert. Durch die so erzeugten Auswer-tungen zum Verhalten unserer Nutzer auf unserer Internetseite sind wir in der Lage, die Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern sowie Fehleranalyse zu betreiben. Um dem Interesse der Nutzer am Schutz ihrer personenbezogenen Daten hinreichend Rechnung zu tragen, wird die IP-Adresse sofort nach der Verarbeitung und vor de-ren Speicherung und Auswertung anonymisiert.
Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen die Nutzer jedoch drauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollum-fänglich nutzen können.

Error